schrift
2019 (september)
“haglaub sogar minname fegässe”
annäherung an die gottfried keller novelle “hadlaub” für die broschüre “refresh keller” des vereins sofalesungen und literaturhaus zürich
2019 (april-juni)
“di ganz wält i minere gwallt”
fortsetzungsgeschichte in der fabrikzeitung der roten fabrik
2018 (november)
“irgendwiä chastas ja nözii”
auszug aus “glorihoul” im narrativistischen literaturmagazin - das narr (nr. 25)
2018 (oktober)
“schfoll okey”
auszug aus “glorihoul” im multiple. numéro un. éditions du désordre, LUFF 2018
2018 (juli)
“waari gröössi”
kurzgeschichte im surprise strassenmagazin “status quo”
2018 (april)
“acht schtumpfo züri empfernt”
novelle in der edition spoken script im verlag der gesunde menschenversand
2017 (oktober)
“di füolette hose”
auszug aus “acht schtumpfo...” im multiple. numéro zéro. éditions du désordre, LUFF 2017
bühne
2019 (januar)
“lose”
ein stück für das zürcher ensemble tzara, text und performance mit antoine chessex (komposition), san keller (künstlerische leitung) und dem ensemble tzara zürich
uraufführung am 6. januar 2019 im walcheturm zürich
ton
2018 (juli/august)
“acht schtumpfo züri empfernt”
hörfassung von srf1, schnabelweid
regie: buschi luginbühl, gesprochen: aaron hitz, musik: bit-tuner